Zum Quartettspielen gibt es zwei beliebte Varianten:
„klassisches“ Quartett:
Die gut durchgemischten Spielkarten werden an die Mitspieler verteilt.
Die Spieler prüfen, ob sie bereits vollständige Quartette (d.h. alle Karten eines Buchstaben von 1 bis 4) auf der Hand haben und legen diese direkt vor sich ab.
Dann beginnt die erste Runde:
Der Spieler links vom Geber wählt einen Mitspieler aus und fragt ihn nach einer bestimmten Kartennummer. Hat der Mitspieler die gewünschte Karte, so muss er diese dem fragenden Spieler geben und dieser darf es erneut versuchen. Wenn nicht, ist nun der Mitspieler an der Reihe und darf seinerseits jemanden in der Runde nach fehlenden Karten fragen.
Wer am Ende die meisten vollständigen Quartette sammeln konnte, ist Gewinner!
Quartettvariante „Trumpfen“:
Jeder Spieler bekommt gleich viele Karten.
Diese werden als Stapel gehalten, so dass man immer nur seine oberste Karte sehen kann.
Ein Spieler sagt eine Kategorie mit seinem Wert an, anschließend geben die Mitspieler ihre Werte in dieser Kategorie an.
Der Spieler mit dem höchsten Wert erhält alle Karten dieser Runde und darf nun die Kategorie für die nächste Runde ansagen.
Treffen gleiche Werte aufeinander, so werden diese Karten in der Tischmitte abgelegt und der Spieler versucht sein Glück erneut.
Wer schließlich mit dem höchsten Wert stechen kann, erhält neben den Mitspielerkarten auch die in der Tischmitte abgelegten.
Sieger des Spiels ist, wer am Ende alle Karten gewonnen hat.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.